Was ich anbiete

Manchmal wird der Alltag zur Herausforderung – für Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene ebenso wie für ihre Bezugspersonen. Wenn Sorgen größer werden, Konflikte zunehmen oder Belastungen den Alltag bestimmen, kann therapeutische Unterstützung helfen.

Probleme und Störungsbilder

Ich biete Psychotherapie für Kinder und Jugendliche im Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie an. Dabei behandle ich alle psychischen Störungsbilder und Belastungen - wie zum Beispiel:

  • Ängste
  • Depressionen
  • schulische Probleme
  • ADHS
  • Störungen des Sozialverhaltens
  • Zwänge
  • posttraumatische Belastungsstörungen
  • Essstörungen
  • interaktionelle Schwierigkeiten
  • Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen
  • lebensmüde Gedanken

Ablauf

Zu Beginn finden zunächst Termine statt, in denen die aktuelle Situation und Symptomatik erfasst, diagnostische Fragestellungen geklärt und erste Therapieziele formuliert werden.

Wenn gemeinsam entschieden wird, eine Psychotherapie zu beginnen, finden in der Regel wöchentliche Sitzungen statt. In diesen Terminen arbeiten wir gemeinsam und lösungsorientiert an den aktuellen Herausforderungen. Je nach Alter und Thema werden auch die Bezugspersonen regelmäßig in den therapeutischen Prozess einbezogen.

© 2025 Jana Sophie Vilbusch. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.